Glossar

oberflächiges Abflammen
Flammenausbreitung über die Oberfläche eines Materials ohne Entzündung seines Grundkörpers
oberflächiges Brennen
Auf der Oberfläche begrenzte Verbrennung eines Material
Objektlöschanlage
Ortsfeste oder teilbewegliche Löschanlage, durch die das Löschmittel gezielt in oder auf das Objekt abgegeben wird
ortsfeste Berieselungsanlage
Ständig betriebsbereite Anlage, bei der aus einem ortsfest verlegten Rohrleitungssystem über geeignete Aufgabevorrichtungen Wasser zur Oberflächenkühlung abgegeben wird
ortsfeste Löschanlage
Ständig betriebsbereite Anlage, bei der aus einem ortsfest verlegten Rohrleitungssystem über geeignete Aufgabevorrichtungen Löschmittel abgegeben werden. Sie kann automatisch oder von Hand ausgelöst werden. ANMERKUNG: Es gibt u. a. Sprühwasser-Löschanlagen, Sprinkleranlagen, Schaum-Löschanlagen, CO2-Löschanlagen und Pulver-Löschanlagen.
schliessen

Bürokratie
deckeln.

In Zeiten, in denen über zunehmende Bürokratie und komplexe Genehmigungsverfahren geklagt wird, postulieren wir mit einem Augenzwinkern: Guter Brandschutz kann auf einen Bierdeckel passen. Wenn Sie Interesse an unserer Bierdeckel-Sonderedition haben, einfach kurz bei uns melden. Wir schicken Ihnen gerne ein paar Exemplare zu.