Umbau/Nutzungsänderung WDR Arkaden Köln

Beschreibung
Die Grundsteinlegung der WDR Arkaden erfolgte am 11.10.1994. Der Bildhauer und Architekt Gottfried Böhm schuf eine vielfach gegliederte Fassade mit vielen Formwechseln, deren arkadenartige Bauform dem Gebäude seinen Namen gab. Die geschosshohe Verglasung setzt dabei einen städtebaulichen Akzent mitten im Zentrum Kölns. Das sechsstöckige Gebäude beherbergt 350 Mitarbeiter des WDR sowie den zentralen Newsroom für alle Nachrichtensendungen der WDR-Hörfunkprogramme. Im Erdgeschoss befindet sich eine Einkaufspassage. Eine angegliederte Tiefgarage verfügt über 160 Stellplätze.
Projekt
Umbau und Nutzungsänderung WDR Arkaden Köln
Auftrag
Westdeutscher Rundfunk Köln
Leistung
Brandschutzkonzept und Fachbauleitung
Geometrie
23.630 m²
Zeit
2010-2015

Bürokratie
deckeln.
In Zeiten, in denen über zunehmende Bürokratie und komplexe Genehmigungsverfahren geklagt wird, postulieren wir mit einem Augenzwinkern: Guter Brandschutz kann auf einen Bierdeckel passen. Wenn Sie Interesse an unserer Bierdeckel-Sonderedition haben, einfach kurz bei uns melden. Wir schicken Ihnen gerne ein paar Exemplare zu.