TU Darmstadt, Neubau Hörsaal- und Medienzentrum

Beschreibung

Das Hörsaal- und Medienzentrum der TU Darmstadt ist auf einer Anlage von rund 14.900 m² erbaut worden, wobei das Zentrum ca. 11.400 m² Fläche beansprucht.

Unter anderem sind vier Hörsäle, zwei Multifunktionsräume, 20 Lern- und Seminarräume sowie eine zusätzliche Bibliothek und Mensa für die 8.000 Studierenden errichtet worden.

Die architektonische Idee hinter dem Grundriss des Campus ist, den Campus von außen in sich geschlossen wirken zu lassen. Dies ist dem Architekten gelungen, indem er in der Mitte der Fläche einen kleinen Park als Herzstück – und um diesen herum die einzelnen Gebäude in Form eines Vierecks – angelegt hat.

Projekt

TU Darmstadt, Neubau Hörsaal- und Medienzentrum

Auftrag

Ferdinand Heide Architekt BDA, Frankfurt am Main

Leistung

Brandschutzkonzept, Baubetreuung

Geometrie

ca. 11.400 m²

Zeit

2007 bis heute

schliessen

Bürokratie
deckeln.

In Zeiten, in denen über zunehmende Bürokratie und komplexe Genehmigungsverfahren geklagt wird, postulieren wir mit einem Augenzwinkern: Guter Brandschutz kann auf einen Bierdeckel passen. Wenn Sie Interesse an unserer Bierdeckel-Sonderedition haben, einfach kurz bei uns melden. Wir schicken Ihnen gerne ein paar Exemplare zu.