Olga-Hospital

Beschreibung

Vier Krankenhäuser, ein Klinikum in Stuttgart: Das Olga-Hospital (OH) zählt zu einem Verbund aus dem Bürgerhospital (BH), dem Katharinenhospital (KH) und dem Krankenhaus Bad Cannstatt (kbc). Über 50 Kliniken und Institute in elf medizinischen Zentren werden vom Klinikum Stuttgart organisiert.

Als eines von Deutschlands traditionsreichsten und größten Krankenhäusern für Kinder und Jugendliche bietet das Olga-Hospital seinen kleinen Patienten 280 Planbetten und tagesklinische Behandlungsplätze an. Jährlich werden über 15.000 Patienten in den Klinken stationär behandelt.

Unter einem Dach vereinen sich zukünftig viele medizinische Spezialdisziplinen und ein umfangreiches, breit gefächertes Angebot an stationärer sowie ambulanter Diagnostik und Therapie. Kranken Kindern und Jugendlichen stehen folgende fachmedizinische Disziplinen zur Verfügung: Kinder- und Jugendmedizin, Sozialpädiatrie, Kinderchirurgie, Orthopädie, Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Radiologie, Anästhesiologie und Klinische Genetik.

Projekt

Olga-Hospital, Stuttgart

Auftrag

Landeshauptstadt Stuttgart

Leistung

Genehmigungsplanung, Ausführungsplanung

Geometrie

ca. 75.000 m²

Zeit

2006 bis heute

schliessen

Bürokratie
deckeln.

In Zeiten, in denen über zunehmende Bürokratie und komplexe Genehmigungsverfahren geklagt wird, postulieren wir mit einem Augenzwinkern: Guter Brandschutz kann auf einen Bierdeckel passen. Wenn Sie Interesse an unserer Bierdeckel-Sonderedition haben, einfach kurz bei uns melden. Wir schicken Ihnen gerne ein paar Exemplare zu.