Fachhochschule Gelsenkirchen

Beschreibung

Im Jahr 1997 wurde der Neubau der Fachhochschule Gelsenkirchen – mit einer Gesamtfläche von 12.000 m² und einer illuminierenden Verglasung – fertiggestellt.

Der für 1.200 Studenten angedachte Gebäudekomplex befindet sich am Südhang der Anlage und führt entlang einer zweigeschossigen Magistrale. Das architektonische Kernstück des Gebäudes stellt die ca. 450 m² große rundförmige Mensa dar.

Die Fachhochschule setzt auf ökologische Nachhaltigkeit und verfügt über Teiche für Sickerwasser, Dachbegrünungen, Fotovoltaik-Anlagen sowie Absorptions-Wärmepumpen.

Projekt

Fachhochschule Gelsenkirchen

Auftrag

Brechensbauer Weinhart + Partner Architekten, München

Leistung

Brandschutzkonzept

Geometrie

12.000 m²

Zeit

2007 bis 2005 bis 2010