Beschreibung

Seit 1991 entwickelt sich das Gebäude der EUMETSAT stetig weiter. Die internationale Organisation, die sich mit den Wetterdaten und Satelliten der Mitgliedsstaaten der EU befasst, begann mit einer kleinen Zentrale in Darmstadt. Die steigenden Mitarbeiterzahlen forderten jedoch aus Ausweitung auf weitere Räume.

Im Jahr 2005 wurde das vorläufig letzte Gebäude fertiggestellt. Der sechsgeschossige Bürokomplex besteht aus einem Kontrollzentrum im Erdgeschoss und Büroflächen in den oberen Geschossen. Um die Räumlichkeiten flexibel nutzen und trennen zu können, sind transparente und leicht verschiebbare Trennwände eingebaut worden.

Den architektonischen Hingucker stellt der abschließende Rundturm dar, der sich aufgrund drehbarer Paneelen automatische in Richtung des Sonnenstands bewegen kann.

Projekt

EUMETSAT (Europ. Raketenzentrum), Darmstadt

Auftrag

EUMETSAT, Darmstadt

Leistung

Brandschutzkonzept

Geometrie

8.500 m²

Zeit

1997 bis 2002