Akademie der Bildenden Künste

Beschreibung
Das Gebäude der Akademie der Bildenden Künste gehört zu Stuttgarts historischsten Monumenten. Die staatliche Akademie ist im Jahr 1761 gegründet worden und zog im 18. Jahrhundert in ihr heutiges Gebäude.
Das Objekt bietet auf ca. 10.000 m² Platz für rund 1.000 Studenten und Mitarbeiter, sich den Fachrichtungen Kunst, Design, Architektur und Wirtschaft hinzugeben.
Der geradlinige Grundriss des Gebäudes ähnelt einem Rechteck. Überdeckt wird die Akademie von einem Walmdach. Das architektonische Highlight des Gebäudes stellen die im Eingangsbereich im römischen Stil drapierten Säulen dar.
Projekt
Akademie der Bildenden Künste, Stuttgart
Auftrag
Vermögen und Bau Baden-Württemberg
Leistung
Bestandsanalyse, Brandschutzkonzept
Geometrie
ca. 10.000 m²
Zeit
2009 bis 2012

Bürokratie
deckeln.
In Zeiten, in denen über zunehmende Bürokratie und komplexe Genehmigungsverfahren geklagt wird, postulieren wir mit einem Augenzwinkern: Guter Brandschutz kann auf einen Bierdeckel passen. Wenn Sie Interesse an unserer Bierdeckel-Sonderedition haben, einfach kurz bei uns melden. Wir schicken Ihnen gerne ein paar Exemplare zu.