Glossar
- Wandhydrant
- Löschgerät, im Wesentlichen bestehend aus einem Schutzschrank oder einer Abdeckung, einer Schlauchhaltevorrichtung, einem handbetätigten Absperrventil, einem Flachschlauch mit Kupplungen und absperrbarem Strahlrohr
- Wärmedurchgang
- Übertragung der Wärme eines gasförmigen oder flüssigen Stoffes durch eine Wandung zu einem anderen gasförmigen oder flüssigen Stoff. ANMERKUNG: Der Wärmedurchgang setzt sich zusammen aus Wärmeübergang, Wärmeleitung in der festen Wand und erneutem Wärmeübergang.
- Wärmeleitung
- Übertragung von Wärme in einem festen, flüssigen oder gasförmigen Stoff zwischen unmittelbar benachbarten Teilchen
- Wärmemitführung, Konvektion
- Übertragung von Wärme in Gasen oder Flüssigkeiten durch deren Strömung
- Wärmeübergang
- Übertragung der Wärme eines gasförmigen oder flüssigen Stoffes auf die Oberfläche eines festen Stoffes oder umgekehrt. ANMERKUNG: Der Wärmeübergang umfasst nicht die Wärmeübertragung durch Wärmestrahlung.
- Wärmeübertragung
- Überführung von Wärme von einem Ort zu einem anderen durch Wärmeleitung, Konvektion und/oder Wärmestrahlung
- Weiterbrennen
- Ausbreitung einer Flammenfront nach Wegnahme der Zündquelle
schliessen
Erste Feuerwehrwache in Holzbauweise
Die Stadt Mönchengladbach hat sich entschieden, den neuen Erweiterungsbau ihrer Hauptfeuerwehrwache in Holzbauweise zu errichten.
Halfkann+Kirchner betreute die Planung und Baugenehmigung und begleitet das Objekt in der konstruktiven Bauausführung. Mehr ...