Beschreibung

Bis heute präsentiert sich die Alte Post am Stephansplatz als Prachtstück wilhelminischer Architektur. Der kaiserliche Repräsentationsbau besteht aus einem 1883 bis 1887 in Anlehnung an die Formen der italienischen Renaissance errichteten Ost-, Mittel- und Westbau. Die ehemalige Oberpostdirektion ist zu einem Gewerbebau mit Büronutzung, Arztpraxen und Ladenflächen umgebaut worden. Das Gebäude weist zwei zentrale Atrien auf, um die über mehrere Geschosse Büro- und Praxisräume angeordnet sind. Um die Wirksamkeit der realisierten Rauchabzugsanlage für die beiden Atrien zu untersuchen, hat Halfkann + Kirchner Heißrauchversuche durchgeführt. Mit einer Versuchseinheit, die Rauchgastemperaturen ähnlich eines realen Brandgeschehens erzeugen kann.

Projekt

Stephanspalais (Alte Post)

Auftrag

Heinrich Krumme Gesellschaft für Heizungs-, Klima- und Sanitärtechnik mbH

Leistung

Heißrauchversuche

Zeit

2013

schliessen

Die Prüfapparatur für Entrauchungssysteme

Die von Halfkann + Kirchner entwickelte und patentierte Prüfapparatur "Smoke 3" fand nun auch Interesse der Ingenieurkammer Bau NRW. In der Kampagne "Kein Ding ohne Ing" berichtet das Team Fire Engineering über einen praxisgerechten Einsatz dieses innovativen und leistungsfähigen Verfahrens.  Zum Video.