Beschreibung
Im 18. Jahrhundert ist das Schloss Hohenheim in Stuttgart von Herzog Carl Eugen von Württemberg beauftragt worden. Als architektonische Vorlage diente das Versailler Residenzschloss mit seinen enormen Eckrisaliten.
Die 100.000 m² große und 600 Meter breite Schlossanlage verfügt über 75 Räume. Den Hingucker des Schlosses stellt der wuchtige Balkon dar, der von insgesamt 16 massiven Säulen getragen wird. Bei zahlreichen Restaurierungsunternehmungen wurde besonders Wert darauf gelegt, die Räume und das Mobiliar so gut wie möglich zu erhalten.
Projekt
Schloss Hohenheim, Stuttgart
Auftrag
Vermögen und Bau, Baden-Württemberg
Leistung
Bestandserfassung und Brandschutzkonzept
Geometrie
ca. 100.000 m²
Zeit
2009 bis 2011
Die Prüfapparatur für Entrauchungssysteme
Die von Halfkann + Kirchner entwickelte und patentierte Prüfapparatur "Smoke 3" fand nun auch Interesse der Ingenieurkammer Bau NRW. In der Kampagne "Kein Ding ohne Ing" berichtet das Team Fire Engineering über einen praxisgerechten Einsatz dieses innovativen und leistungsfähigen Verfahrens. Zum Video.