Beschreibung
Die Fachhochschule Aalen ist ein klarer und geradliniger Gebäudekomplex mit einer Fläche von ca. 75.000 m².
Auf drei Geschossen haben über 11.000 Studenten Freiraum sich in Hörsälen, Bibliotheken, Mensen oder dem umliegenden Grüngelände aufzuhalten.
Die Außenfassade des Komplexes ist mit einer sogenannten „concrete skin“ (Glasfaserbeton) überdeckt. Ästhetik stand bei dem Architekten der Fachhochschule Aalen an erster Stelle: Die Fugen sollen so klein wie möglich sein, die Gebäudefassade den Anschein von Horizontalität erwecken, das Flachdach des Komplexes unterstützend wirken und nicht vom Gebäude selbst ablenken.
Projekt
Sanierung der Fachhochschule Aalen
Auftrag
Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Schwäbisch Gmünd, Schwäbisch Gmünd
Leistung
Statusanalyse, Brandschutz und Brandschutzkonzept
Geometrie
ca. 75.000 m²
Zeit
2010 bis heute
Die Prüfapparatur für Entrauchungssysteme
Die von Halfkann + Kirchner entwickelte und patentierte Prüfapparatur "Smoke 3" fand nun auch Interesse der Ingenieurkammer Bau NRW. In der Kampagne "Kein Ding ohne Ing" berichtet das Team Fire Engineering über einen praxisgerechten Einsatz dieses innovativen und leistungsfähigen Verfahrens. Zum Video.