Beschreibung
Halfkann + Kirchner wurde beauftragt die Flucht- und Rettungswegsituation für die neue Messehalle 6 in Düsseldorf unter dem Gesichtspunkt der Nutzung als Versammlungsstätte zu untersuchen. Im Gefahrenfall soll es den Besuchern möglich sein, durch ausreichend dimensionierte Flucht- und Rettungswege selbstständig die Halle zu verlassen. Ein besonderer Schwerpunkt der Evakuierungssimulation lag auf der Fragestellung, wie sich die Evakuierungszeiten unter Einbeziehung der geplanten Tribünen und Sitzreihen für bis zu 13.800 Besuchern entwickeln. Die Berechnungen von Halfkann + Kirchner konnten selbst für den konservativen Ansatz – Rauch- und Wärmeabzugsanlagen bleiben geschlossen und die Sprinkleranlage löst nicht aus – bestehende Bedenken ausräumen und die Genehmigungsfähigkeit der beabsichtigten Nutzung nachweisen.
Projekt
Messehalle 6 Düsseldorf
Auftrag
Düsseldorfer Messegesellschaft mbH
Leistung
Brandschutzkonzept, Evakuierungssimulation
Geometrie
ca. 25.000 m²
Zeit
1998 – 2002
Die Prüfapparatur für Entrauchungssysteme
Die von Halfkann + Kirchner entwickelte und patentierte Prüfapparatur "Smoke 3" fand nun auch Interesse der Ingenieurkammer Bau NRW. In der Kampagne "Kein Ding ohne Ing" berichtet das Team Fire Engineering über einen praxisgerechten Einsatz dieses innovativen und leistungsfähigen Verfahrens. Zum Video.