Beschreibung

Mit einer Höhe von 216,6 Metern ist der 1956 eröffnete Fernsehturm das Wahrzeichen der Stadt Stuttgart und wird als schönster Fernsehturm der Welt gehandelt.

Die Bautechnik des Fernmelde- und Aussichtsturms gilt als Vorbild und Vorreiter für weltweit folgende Turmbauten. Das Besondere an dem Objekt ist die Stahlbeton-Fassade, die vertikale Kragarmbauweise und der auskragende Turmkorb.

Im Turmkorb sind vier Geschosse untergebracht: Auf Höhenmeter 138 befindet sich ein Betriebsgeschoss, auf Höhenmeter 141 eine Küche, auf Höhenmeter 144 ein Theater und auf Höhenmeter 147 eine Bar und ein Restaurant. Die Aussichtsplattform ist auf Höhenmeter 150 angesiedelt. Die verbleibenden 60 Meter des Turms dienen der Unterbringung der Technik.

Projekt

Fernsehturm Stuttgart

Auftrag

SWR Media Services GmbH

Leistung

Brandschutzkonzept, Brandsimulation und Rauchversuche

Geometrie

1.200 m²

Zeit

seit 2013

schliessen

Die Prüfapparatur für Entrauchungssysteme

Die von Halfkann + Kirchner entwickelte und patentierte Prüfapparatur "Smoke 3" fand nun auch Interesse der Ingenieurkammer Bau NRW. In der Kampagne "Kein Ding ohne Ing" berichtet das Team Fire Engineering über einen praxisgerechten Einsatz dieses innovativen und leistungsfähigen Verfahrens.  Zum Video.