Glossar
- Dauer der Flammenbildung
- Zeitdauer, während der unter festgelegten Bedingungen das Brennen mit Flammen anhält, einschließlich der Zeit der Flammenbildung während des Vorhandenseins einer Zündquelle
- Deflagration
- Explosion mit einer Flammenausbreitungsgeschwindigkeit unterhalb der Schallgeschwindigkeit und geringem Druckanstieg
- Detonation
- Explosion, bei der sich Flamme und Stoßwelle mit Überschallgeschwindigkeit ausbreiten
- Dochtwirkung
- Weiterleitung einer Flüssigkeit durch Kapillarwirkung über oder auf einem feinkörnigen oder faserartigen Material
- Druckleitung
- Aus Druckschläuchen oder -rohren bestehende Leitung zur Förderung von Löschmitteln
schliessen
Erste Feuerwehrwache in Holzbauweise
Die Stadt Mönchengladbach hat sich entschieden, den neuen Erweiterungsbau ihrer Hauptfeuerwehrwache in Holzbauweise zu errichten.
Halfkann+Kirchner betreute die Planung und Baugenehmigung und begleitet das Objekt in der konstruktiven Bauausführung. Mehr ...